Pyrenäen:
Hochgebirge mit südlichem Flair
Etappenübersicht
Folgende Wanderungen sind für die 14-tägige Reise geplant, jedoch nicht immer in dieser Reihenfolge. Je nach örtlichen Veranstaltungen, Wetter, durchschnittlicher Kondition und Teilnehmerwunsch wird das genaue Programm angepasst.
Bei der 9-tägigen Reise entfallen die Wanderungen von Tag 4, 7, 5 oder 9, 12 und 13.
1. Tag: Sammeltransfer ab Barcelona um 17:00 Uhr, Ankunft im Hotel, Bezug der Zimmer und Abendessen.
2. Tag: zum Étang de Pradeille; durch Wald zu 3 schönen Bergseen; 12 km, + 450 m / - 450 m, 4 Stunden Gehzeit; An- und Abfahrt je ¼ Stunde
3. Tag: auf abenteuerlichen Stegen und Hängebrücken durch die Carança-Schlucht; 13 km, + 400 m / - 400 m, 4 Stunden reine Gehzeit; An- und Abfahrt je 45 Minuten
4. Tag: von Enveitg über die Weiler Bena, Feners und Brangoli, zur Kapelle Belloc, weiter nach Dorres; dort Thermalbecken; 13 km, + 600 m / - 500 m, 4½ Stunden reine Gehzeit; An- und Rückfahrt je ca ½ Stunde
5. Tag: durch das Angust-Tal über Bajande und Estavar zur spanischen Enklave Llivia; 11 km, + 170 m, - 500 m; 3½ Stunden; Stadtrundgang, Besteigung des Burgbergs und Besichtigung der Ruine 3 km, + 160 m / - 160 m, 1 Stunde; Start am Hotel, Rückfahrt ½ Stunde
6. Tag: Besteigung des Pic Carlit; der höchste Gipfel der Region (2921 m); 13 km, 1000 m Höhenunterschied; 6½ Stunden reine Gehzeit; hin und zurück gleicher Weg, daher vorzeitiger Abbruch möglich; An- und Abfahrt je 45 Minuten
7. Tag: Ruhetag, am späten Nachmittag Fahrt ins spanische Puigcerdà und individuelle Besichtigung, je ½ Stunde Fahrzeit
8. Tag: Andorra: Anfahrt über Frankreich nach Andorra, Wanderung zu den Seen des Cirque dels Pessons; 6 km, +400 m / - 400 m, 3½ Stunden; Anschließend Fahrt nach Andorra Stadt, individueller Stadtrundgang; über Spanien zurück; insgesamt etwa 3 Stunden Fahrzeit
9. Tag: von Planès zu einer „wilden“ heißen Quelle bei Fontpedrouse; 11 km, + 200 m / - 600 m; 4 Stunden Gehzeit; Anfahrt 20 Minuten, Rückfahrt mit der Schmalspurbahn 1 Stunde
10. Tag: im Eyne-Tal durchwandern wir alle montanen Vegetationsstufen bis zum Kamm (spanische Grenze) in 2600 m Höhe; 15 km, 1000 m Höhenunterschied, 6½ Stunden Gehzeit; hin und zurück gleicher Weg, daher vorzeitiger Abbruch möglich; An- und Abfahrt je ¼ Stunde;
11. Tag: durch blühende Bergwiesen zur Festungsstadt Mont-Louis; 8½ km, +200 m / -120 m, 3 Stunden Gehzeit; Start am Hotel, Rückfahrt ½ Stunde
12. Tag: auf den Penyes Altes de Moixeró in der spanischen Sierra de Cadí; 13 km, + 850 m / - 850 m, 6 Stunden Gehzeit; An- und Abfahrt mit Kleinbus je 45 Minuten
13. Tag: durch das Angoustrine-Tal vom Ort Angoustrine zum Stausee von Bouillouses; 12,5 km, +800 m / - 150 m, 4 Stunden; letzte Hälfte auf gut markiertem Pfad ohne Wanderführer, der den Kleinbus zum Endort versetzten muss; Anfahrt ½Stunde, Rückfahrt ¾ Stunde